Die Ergebnisse sind zum Teil verblüffend. Vor allem auch in den USA ist CBD ein beliebtes Produkt. Das Land kann aufgrund der Größe auch gut als Indikator für den weltweiten Markt herangezogen werden. Bereits im letzten Jahr (2017) war das Marktvolumen dort um rund 40% im Vergleich zum Vorjahr auf insgesamt 367 Mio. US-Dollar angewachsen.
Dieses Jahr soll womöglich die 500-Millionen-Grenze überschritten werden.
Bereits in 2 Jahren, also im Jahr 2020 soll der Markt sogar mehr als das Dreifache des aktuellen Volumens einnehmen, nämlich sage und schreibe 1,2 Milliarden US-Dollar. Für den Rest der Welt wird ein ähnlich großes Wachstum vorausgesagt.
Insgesamt machte das Marktforschungsinstitut in seinem Bericht Prognosen bis ins Jahr 2022. Bis dahin soll der CBD-Markt in den USA sogar auf 2 Milliarden anwachsen, ein schier unvorstellbares Wachstum. Es zeigt sich also wieder einmal, dass CBD keinesfalls eine Eintagsfliege oder kurze Modeerscheinung war. Konsumenten und Anwender schwören auf entsprechende Produkte und werden voraussichtlich auch in den nächsten Jahren immer mehr auf Cannabidiol zurückgreifen.